Beim Anbraten oder Schmoren von Fleisch oder Gemüse bildet sich am Boden des Topfs ein Bratensatz. Nach dem Anbraten wird dieser Bratensatz mit Flüssigkeit aus dem Bratentopf gelöst.
Diesen Vorgang nennt man ablöschen. Zum Ablöschen kann Wasser, Brühe oder auch Wein verwendet werden. Auf diese Weise erhält man einen würzigen Sud, der als Grundlage für Soßen genutzt werden kann.