Fisch – was man beim Einkaufen beachten sollte
Fisch ist ein sehr gesundes Nahrungsmittel und auch eines der beliebtesten. 15,7 Kilogramm isst jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr. Die Rangliste der beliebtesten Fische: 1. Alaska-Seelachs, 2. Hering 3. Lachs.
Das Problem jedoch ist, dass es immer weniger Fisch gibt, die Meere sind überfischt, viele Fischbestände vom Aussterben bedroht. Deshalb sollte man beim Einkauf darauf achten, dass man nur Fisch kauft, der aus nachhaltiger Fischerei stammt.
Karpfen und Forellen kann man bedenkenlos kaufen, Kabeljau, Hering und Lachs nur dann, wenn sie aus bestimmten Fanggebieten kommen. Zu diesem Thema bietet Greenpeace auf der Seite http://www.greenpeace.de/.._01.pdf umfassende Informationen. So erfährt man beispielsweise, warum man auf keinen Fall Aal und Rotbarsch kaufen sollte.
Kochen mit Fisch. Hier finden Sie leckere Fischrezepte zum ausdrucken und nachkochen.