Forellen ausnehmen, schuppen, unter fließend kaltem Wasser waschen und mit Küchenkrepp vorsichtig trockentupfen. Anschließend von innen und außen salzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abschütteln.
Schritt 2
Das Öl in eine ovale Pfanne geben und erhitzen. Die Forellen hineinlegen und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Nachdem die Forelle von beiden Seiten eine goldgelbe Farbe angenommen hat, das Öl mit einem Löffel aus der Pfanne entfernen.
Schritt 3
Nun die Butter sowie die gewaschene und feingeschnittene Petersilie zu den Forellen geben und nachbraten. Wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt, ist die Forelle gar. Zum Schluss mit dem Saft einer Zitrone ablöschen.
Forellen vom Fischgeschäft sind meist ausgenommen und geschuppt.
Dazu passen am besten Salzkartoffel mit Petersilie.
Tipp: Rezept mit dem Handy zum Einkaufen mitnehmen . Zum Auslesen benötigen Sie ein Fotohandy und eine kostenlose Reader-Software (App) für QR-Codes.
Kommentare zum Rezept
Bisher 0 Kommentare Forelle Müllerin Art
Kommentar Forelle Müllerin Art abgeben
Sie haben das Rezept Forelle Müllerin Art nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
Man hat verschiedene Zutaten zu Hause und weiß nicht genau, was man damit alles zaubern kann.
Geben Sie in unserem Rezeptfinder die Zutaten einfach in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie Vorschläge und kostenlose Rezepte für die gewünschten Zutaten.