Unter Binden versteht man das Eindicken von Bratensaft oder anderen Flüssigkeiten. Ziel ist es der Flüssigkeit eine cremigere Konsistenz zu geben. Auf diese Weise werden Soßen und Suppen zubereitet.
Für klare Suppen werden zum Binden im Regelfall Weizenmehl oder Stärke verwendet. Diese wird mit etwas kaltem Wasser angerührt und dann in die Suppe oder Sauce gerührt. Durch das Aufkochen der Flüssigkeit setzt die bindende Wirkung ein.
Ebenfalls zum Binden verwenden kann unter anderem Eigelb, Gelatine, Sahne, Agar oder Soßenbinder.