Als anbraten bezeichnet man das kurze Braten von Fleisch bei einer hohen Temperatur von über 300 Grad. Durch das Anbraten bildet sich am Fleisch eine Kruste. Nach dem Anbraten wird das Fleisch bei niedrigeren Temperaturen fertig gegart.
Die Aussage, dass sich beim Anbraten die Poren schließen und dadurch ein Austrocknen verhindert wird ist falsch. Fleisch besitzt keine Poren, die sich verschließen könnten.
Durch das Anbraten verkürzt sich jedoch die Garzeit des Fleisches, was dazu beiträgt, dass das Fleisch saftiger bleibt.