Gyros (griechisch: gedrehter Grillspieß) besteht in der Regel aus gewürztem Schweinefleisch. Dabei werden besonders weiche Stücke vom Schwein, meist
Schweinenacken verwendet.
Besonders kalorienorientierte Esser können problemlos auf mageres Hähnchenfleisch
zurückgreifen.
Das eigentliche Problem ist der Grillspieß, wer hat schon so etwas zu Hause?
Hier eine Alternative!
Benötigte Utensilien: Pfanne, Schüssel
Einstellung Ofen: Ober/Unterhitze: 200 Grad Umluft: 180 Grad
vorgeheizt
Backzeit:
Zubereitungszeit:
Rezept Pita mit griechischer Füllung
Zubereitung Pita mit griechischer Füllung
Schritt 1
Schweine- oder Hähnchenfleisch kleingeschnitten mit wenig Olivenöl in der Pfanne scharf anbraten.
Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch (kleingehackt), Oregano, Thymian, Kreuzkümmel, Majoran, Koriander nach Geschmack würzen.
Schritt 2
Quark, Gurken (gerieben), Olivenöl, Knoblauchzehen (sehr klein gehackt), Dill (kleingehackt) in eine Schüssel geben und verrühren.
Schritt 3
Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4
Zwiebel enthäuten, auch sehr klein würfeln.
Schritt 5
Fladenbrote halbieren und in jede Hälfte eine Tasche schneiden. 5 Minuten in den Backofen geben.
Schritt 6
Die heißen Pita Hälften mit je 1 EL Tomaten, 1 TL Zwiebeln, ¼ der Fleischmenge, Krautsalat aus dem Glas und zum Abschluss mit Tsatsiki (Zaziki) füllen.
Tipp:
Diese hausgemachten “Gyros Pita” schmecken genauso gut wie die beim Griechen und kosten wesentlich weniger. Dazu schmeckt ein kühles Bier oder ein trockener Weißwein.
Tipp: Rezept mit dem Handy zum Einkaufen mitnehmen . Zum Auslesen benötigen Sie ein Fotohandy und eine kostenlose Reader-Software (App) für QR-Codes.
Kommentare zum Rezept
Bisher 0 Kommentare Pita mit griechischer Füllung
Kommentar Pita mit griechischer Füllung abgeben
Sie haben das Rezept Pita mit griechischer Füllung nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
Man hat verschiedene Zutaten zu Hause und weiß nicht genau, was man damit alles zaubern kann.
Geben Sie in unserem Rezeptfinder die Zutaten einfach in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie Vorschläge und kostenlose Rezepte für die gewünschten Zutaten.