Bleibt unbehandelte Milch stehen, so sammelt sich auf der Oberfläche die Sahne. In der Industrie wird sie durch Zentrifugieren gewonnen und ist mit etwa 30% Fett sehr kalorienreich. Es gibt verschiedene Sahnesorten: Kaffeesahne, Saure, Sahne, Creme fraiche, Crème légère, Crème double, Schmand und Kochsahne. Die Sorten unterscheiden sich hauptsächlich im Fettgehalt.
Mit Sahne kann man Suppen, Soßen und Desserts verfeinern. Schlagsahne wird gerne zu Kuchen und Eiscreme gereicht.
Hier finden Sie verschiedene Rezepte mit Sahne zum nachkochen: