Geraspelte Äpfel mit Zucker und Zimt in feinem Rührteig. Ein Genuss auf jeder Kaffeetafel. Dieser Kuchen schmeckt auch mit etwas älteren Äpfeln die nicht mehr so saftig sind, da dies durch die Vermischung mit dem Rührteig aufgehoben wird.
Benötigte Utensilien: Messbecher, Schüssel, Handrührgerät mit Schneebesen, Messer, Zitronenpresse, Springform, Kuchenpinsel
Einstellung Ofen: Ober/Unterhitze: 190 Grad
Umluft: 170 Grad
vorgeheizt
Backzeit:
Zubereitungszeit:
Rezept Schwedischer Apfelkuchen
Zubereitung Schwedischer Apfelkuchen
Schritt 1
Zitrone auspressen.
Schritt 2
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und grob raspeln oder in kleine Stücke schneiden. Zitronensaft, Zucker und Zimt dazugeben und durchmischen.
Schritt 3
Butter gut schaumig rühren.
Schritt 4
Zucker, Vanillezucker, Eier dazugeben und zu einer dicken cremigen Masse rühren.
Schritt 5
Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln auf die Schaummasse geben und unterrühren.
Dann die Äpfel darunter mischen. Springform mit etwas Öl einpinseln und den Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen.
Schritt 6
Mandelblättchen darüber streuen.
Schritt 7
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und den Kuchen in ca. 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen leicht mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Rezept mit dem Handy zum Einkaufen mitnehmen . Zum Auslesen benötigen Sie ein Fotohandy und eine kostenlose Reader-Software (App) für QR-Codes.
Kommentare zum Rezept
Bisher 0 Kommentare Schwedischer Apfelkuchen
Kommentar Schwedischer Apfelkuchen abgeben
Sie haben das Rezept Schwedischer Apfelkuchen nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
Man hat verschiedene Zutaten zu Hause und weiß nicht genau, was man damit alles zaubern kann.
Geben Sie in unserem Rezeptfinder die Zutaten einfach in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie Vorschläge und kostenlose Rezepte für die gewünschten Zutaten.