Mandeln sind die Steinfrüchte des Mandelbaums. Man unterscheidet zwei Sorten: Süße und bittere Mandeln.
Die kleinen Steinfrüchte enthalten 86 Prozent ungesättigte Fettsäuren, Magnesium, Kalium, Phosphor, Kupfer, Zink, Folsäure, Eisen, Kalzium, Vitamin B1 und B2. Bei Sodbrennen hilft es, Mandeln zu kauen. Es gibt gemahlene Mandeln, Mandelstifte und gehobelte Mandeln.
Mandeln sind Grundlage für Marzipan bzw. Marzipanrohmasse. Sie schmecken als gebrannte Mandeln, als Zutat zu deftigen Gerichten, zu Desserts oder zum Knabbern zwischendurch. Sie sind Zutat von Kuchen und Gebäck.
Hier finden Sie verschiedene Rezepte mit Mandeln zum nachkochen: