Eierlikör ist ein alkoholisches Getränk, welches aus Eidotter, Zucker und Weinbrand besteht. Manche Rezepte enthalten auch Milch oder Sahne.
Der Alkoholgehalt des emulgierten Getränks beträgt zwischen 14 und 20 Prozent. Eierlikör hat eine gelbe Farbe und ist von cremiger Konsistenz. Er wird gerne im Haushalt hergestellt. Der hohe Alkoholgehalt verhindert das Verderben der Eier.
Eierlikör schmeckt am Besten gut gekühlt. Er passt sehr gut als Topping von Desserts und Eisbechern. Auch Kuchen und Pudding lassen sich mit Eierlikör verfeinern.
Hier finden Sie verschiedene Rezepte mit Eierlikör zum nachkochen: