Quarkstollen sind lockerer und nicht so gehaltvoll wie Christstollen oder Butterstollen. Sie sind aus einem Quark-Knetteig und sollten in der Stollenform gebacken werden, da sie sonst etwas zerlaufen und ihre typische Form verlieren.
Benötigte Utensilien: Messbecher oder Waage, Messer, Backblech, Backpapier, Stollenform, Kuchenpinsel
Einstellung Ofen: Ober/Unterhitze: 180 Grad
Umluft: 160 Grad
vorgeheizt
Backzeit:
Zubereitungszeit:
Rezept Quarkstollen
Zubereitung Quarkstollen
Schritt 1
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale nacheinander auf die Arbeitsfläche geben.
Schritt 2
Kardamom, Muskatblüte, Magerquark, Butter dazu geben und vermischen. Eine Mulde eindrücken.
Schritt 3
Die Eier in die Mulde und die Sultaninen, gehackten Mandeln und das Zitronat auf die Mehlmischung geben. Alles gut zusammenkneten.
Danach den Teig so ausrollen, dass an den Längsseiten Wülste sind. In der Mitte etwas flach drücken und eine Hälfte über die andere schlagen. In die Stollenform geben und mit der offenen Seite auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen.
Schritt 4
Auf 180 Grad vorheizen und den Stollen 75-80 Minuten backen.
Schritt 5
Den fertigen Stollen noch warm mit der zerlassenen Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Rezept mit dem Handy zum Einkaufen mitnehmen . Zum Auslesen benötigen Sie ein Fotohandy und eine kostenlose Reader-Software (App) für QR-Codes.
Kommentare zum Rezept
Bisher 0 Kommentare Quarkstollen
Kommentar Quarkstollen abgeben
Sie haben das Rezept Quarkstollen nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
Man hat verschiedene Zutaten zu Hause und weiß nicht genau, was man damit alles zaubern kann.
Geben Sie in unserem Rezeptfinder die Zutaten einfach in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie Vorschläge und kostenlose Rezepte für die gewünschten Zutaten.