Einfache Lasagne al Forno ohne Bechamelsoße, aber mit Gemüse. Lässt sich schnell zubereiten und schmeckt lecker! Rezept ist für 6 Personen gedacht. Einfach ausprobieren!
Benötigte Utensilien: große und hohe Pfanne oder beschichteter Topf mit Deckel, große Lasagneform, Pfannenwender, Knoblauchpresse
Einstellung Ofen: Ober/Unterhitze: 200 Grad
Umluft: 180 Grad
vorgeheizt
Backzeit:
Zubereitungszeit:
Rezept Lasagne al Forno ohne Bechamelsoße
Zubereitung Lasagne al Forno ohne Bechamelsoße
Schritt 1
Öl in der Pfanne oder im Topf erwärmen, Hackfleisch zugeben, schön anbraten und währenddessen zerkleinern.
Schritt 2
Zwiebel klein schneiden, würfeln und mit zum Hackfleisch geben. Karotte und Zucchini klein schneiden (Scheiben oder Würfel) und ebenfalls mitbraten.
Schritt 3
Champignons oder 1 kleine Dose in Scheiben schneiden und mit zur Gemüse-Hack-Mischung geben.
Schritt 4
Knoblauchzehen abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken und ebenfalls mit zugeben. Unter mehrmaligem Wenden sollte die Mischung noch ein paar Minuten angebraten werden. Danach den Topf oder die Pfanne vom Herd nehmen (sonst spritzt es gleich zu sehr) und Tomaten und Tomatenmark in die Soße unterrühren.
Schritt 5
Nach dem Unterrühren der Soße wird die Masse nun gewürzt. Nach dem Würzen kommt ein Deckel auf die Pfanne oder den Topf und das Ganze sollte so etwa 10-15 bei mittlerer Hitze vor sich hin köcheln.
Schritt 6
Danach wird zur Masse noch Sahne zugegeben und die Soße kann nun abgeschmeckt werden. (Der Oregano und auch die Gemüsebrühe müssen erst ein bisschen mitkochen, bevor man den Geschmack beurteilen kann.) Eventuell muss man jetzt auch noch mal ein bisschen nachwürzen.
Schritt 7
Ruhig großzügig sein beim Würzen, da die Lasagneplatten keinen Eigengeschmack haben, kommt es nachher einzig und allein auf die Soße an. Sollte die Soße jetzt zu dick sein, kann man auch noch mal ein bisschen Wasser mit zugeben, das hängt von der Konsistenz der passierten und gehackten Tomaten ab.
Schritt 8
Nach dem Abschmecken geht es nun an das Einschichten der Lasagne. Die Form braucht dabei nicht vorher eingefettet werden, sollte aber recht groß sein, damit die Lasagne nachher breiter als höher wird. Ideal wären 3-4 Lagen. Beginnen sollte man mit der Hackfleischsoße. Die sollte den Boden der Form bedecken, mehr nicht. Danach kommt eine Lage Lasagneplatten, dann wieder Soße usw. Abschließen sollte man das Ganze mit der Hackfleischsoße.
Schritt 9
Zum Schluss kommen noch geriebener Käse auf die Soße, je nach Größe der Lasagneform und dann kann die Lasagne auch schon in den auf 200°C vorgeheizten Ofen. Dort sollte sie etwa 30-40 min backen, bis der Käse überall schön braun, aber nicht zu dunkel ist.
Nach dem Backen kann die Lasagne sofort serviert werden. Dazu passt ein grüner Salat. Guten Appetit!
Tipp: Rezept mit dem Handy zum Einkaufen mitnehmen . Zum Auslesen benötigen Sie ein Fotohandy und eine kostenlose Reader-Software (App) für QR-Codes.
Kommentare zum Rezept
Bisher 0 Kommentare Lasagne al Forno ohne Bechamelsoße
Kommentar Lasagne al Forno ohne Bechamelsoße abgeben
Sie haben das Rezept Lasagne al Forno ohne Bechamelsoße nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
Man hat verschiedene Zutaten zu Hause und weiß nicht genau, was man damit alles zaubern kann.
Geben Sie in unserem Rezeptfinder die Zutaten einfach in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie Vorschläge und kostenlose Rezepte für die gewünschten Zutaten.