Kapern sind die geschlossenen Blüten des Kapernbaumes. Sie werden im Mittelmeerraum, in Marokko und in der Türkei angebaut. Die Knospen werden getrocknet und in Öl oder Salzlake eingelegt. Das Aroma ist würzig und herb. Manche Sorten schmecken bitter oder scharf.
Kapern sind eine wichtige Zutat von Königsberger Klopsen. Man kennt sie aber auch als Pizzabelag und Zutat für Remouladen, Salate, Pasteten, Eierspeisen, Kartoffelsalat, Ragouts und Soßen.
Hier finden Sie verschiedene Rezepte mit Kapern zum nachkochen: