Junge, zarte Kohlrabi gefüllt mit Gemüse schmecken herrlich und interessante Füllungen sorgen für Abwechslung. So kann fast jedes Gemüse dazu genommen werden, man muss nur auf die Garzeit achten. Auch Hackfleisch kann dem Gemüse beigemischt werden. Gefüllte Kohlrabi sind eine eigenständige Mahlzeit, es können aber noch Petersilienkartoffeln dazu gereicht werden.
Rezept zum Thema Rezept der Woche, günstig, gesund
Kohlrabi schälen und etwa 20 Minuten in Salzwasser kochen.
Schritt 2
Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Schritt 3
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten und in Würfel schneiden. Petersilie waschen, abtrocknen und fein schneiden. Die Kohlrabi aus dem Kochwasser nehmen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Dann das Innere mit einem Löffel aushöhlen und in Würfel schneiden. Das Öl erhitzen, Karotten, Lauchzwiebel, Champignons und Petersilie darin etwa 3-4 Minuten andünsten. Kohlrabi- und Tomatenwürfel zugeben und kurz mit dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4
Den Goudakäse grob reiben. Frischkäse und Ei gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Das gedünstete Gemüse mit der Frischkäsemasse vermengen, evtl. nochmals abschmecken. Kohlrabi in die Auflaufform setzen und mit der Masse füllen. Den Rest der Gemüsefüllung in die Auflaufform geben. Alles mit dem Käse bestreuen.
Schritt 5
Auf 200 Grad vorheizen und die Kohlrabi etwa 20 Minuten überbacken.
Tipp: Rezept mit dem Handy zum Einkaufen mitnehmen . Zum Auslesen benötigen Sie ein Fotohandy und eine kostenlose Reader-Software (App) für QR-Codes.
Kommentare zum Rezept
Bisher 0 Kommentare Gefüllte Kohlrabi
Kommentar Gefüllte Kohlrabi abgeben
Sie haben das Rezept Gefüllte Kohlrabi nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
Man hat verschiedene Zutaten zu Hause und weiß nicht genau, was man damit alles zaubern kann.
Geben Sie in unserem Rezeptfinder die Zutaten einfach in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie Vorschläge und kostenlose Rezepte für die gewünschten Zutaten.