Im Rheinland ist ein Sauerbraten ein Klassiker. Auch wenn immer wieder behauptet wird, dass ein Rheinischer Sauerbraten mit Pferdefleisch zubereitet wird, traf dies vor allem auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu, heute jedoch wird überwiegend dem Rindfleisch der Vorzug gegeben. Wie dem auch sei, Rosinen und Soßenlebkuchen sind unverzichtbar.
Am dritten Tag den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Das Rindfleisch aus dem Topf nehmen, mit Küchenkrepp sorgfältig trocken tupfen, Salz und Pfeffer kräftig einmassieren.
Schritt 5
Sonnenblumenöl in einer Kasserolle erhitzen. Darin das Fleisch bei größter Hitze von allen Seiten anbraten, bis es eine schöne Farbe bekommen hat. Jetzt das Gemüse mit allen Gewürzen aus dem Topf mit einem Drittel der Flüssigkeit dazugeben. Den Braten etwa 3 Stunden im Backofen schmoren lassen und immer wieder mit der Kasserollen-Flüssigkeit übergießen.
Schritt 6
Nebenher die Rosinen einweichen. Nach 3 Stunden das Fleisch herausheben, in Alufolie einwickeln und mindestens 15 Minuten ruhen lassen. Zwischenzeitlich den Fond durch ein Sieb passieren.
Schritt 7
In die Flüssigkeit den Soßenlebkuchen reiben. Die Soße etwas reduzieren und die Rosinen dazugeben.
Wichtig: Die Soße kräftig abschmecken. Nun das Fleisch aus der Alufolie nehmen und in Scheiben schneiden. Fleisch und Soße unbedingt separat servieren.
Zu einem Rheinischen Sauerbraten gehören Kartoffelknödel als Beilage, genauso wie ein Bier, obwohl man für das Kochen Wein verwendet hat.
Tipp: Rezept mit dem Handy zum Einkaufen mitnehmen . Zum Auslesen benötigen Sie ein Fotohandy und eine kostenlose Reader-Software (App) für QR-Codes.
Kommentare zum Rezept
Bisher 0 Kommentare Rheinischer Rinder-Sauerbraten
Kommentar abgeben
Sie haben das Rezept Rheinischer Rinder-Sauerbraten nachgekocht und/oder haben noch Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie einen Kommentar.
Man hat verschiedene Zutaten zu Hause und weiß nicht genau, was man damit alles zaubern kann.
Geben Sie in unserem Rezeptfinder die Zutaten einfach in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie Vorschläge und kostenlose Rezepte für die gewünschten Zutaten.